Das zeichnet uns aus

  • Unsere interdisziplinäre Struktur und enge Vernetzung mit unseren Kooperationspartnern im Rahmen des Netzwerk Geriatrie Niederwenigern ermöglicht uns eine gute hausärztliche Betreuung im häuslichen Umfeld älterer Patienten.
  • Wir führen für unsere Heimpatienten in den beiden ortsansässigen Seniorenheimen Mauritiusheim und Heidehof sowie in dem Haus der Lebenshilfe – Ketteltasche – regelmässig Hausbesuche durch.
  • Wir betreuen eine grosse Anzahl älterer Patienten, die nicht in die Praxis kommen können und die am Hausarztmodell teilnehmen, in ihrem häuslichen Umfeld. Um diese Versorgung einer wachsenden Anzahl älterer und/oder immobiler Patienten gewährleisten zu können, fahren unsere speziell vom Hausärzteverband zur Verah © (Versorgungs-assistentin Hausärztepraxis) ausgebildeten Frau Barbara Hackert (MFA) und Frau Rosemarie Schiak (Krankenschwester) zu den Patienten nach Hause und können drohende oder bereits eingetretene gesundheitliche Schäden erkennen und ggfls. einen Hausbesuch durch einen Arzt einleiten.
  • Wir bieten eine Akutsprechstunde für akute Beschwerden und Notfälle parallel an zu unserer planmässigen Terminsprechstunde. Dardurch können wir Ihren Termin bei uns sorgfältiger planen und bleiben vom Alltagstrubel ungestört, damit wir mehr Zeit und Ruhe haben, um auf Ihre Bedürfnisse und Anliegen einzugehen.
  • Wir sind eine Lehrpraxis der Universität Witten-Herdecke und des Universitätsklinikums Essen und bilden Studenten aus. Wir besitzen die volle zweijährige Weiterbildungsberechtigung für Allgemeinmedizin.